Брошура посторінкам освітлена

Брошура посторінкам освітлена

VERANSTALTUNGEN 2020 Inhaltsverzeichnis Ratschen und Tuten in der Synagoge – Purim (März) . . . . . . . . . . . . . .

3,435 36 604MB

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Citation preview

VERANSTALTUNGEN 2020

Inhaltsverzeichnis Ratschen und Tuten in der Synagoge – Purim (März) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Jom ha Shoah (April) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Sommekonzert in der Coronazeit auf den Stufen der Synagoge (August) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14 Europäischer Tag der Jüdischen Kultur (Septembe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 150. Jahrestag der Einweihung der Alten Synagoge Freiburg (September) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Gedenken anlässlich des 80. Jahrestags der Deportation nach Gurs (Oktober) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Sukkot im Corona-Krisen-Modus (Oktober). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Volkstrauertag Totengedenken für die gefallenenen jüdischen Soldaten im Ersten Weltkrieg (November). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Chanukka 2020 (Dezember) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46

Ratschen und Tuten in der Synagoge –

Purim

Text und Fotos: Roswitha Strüber

Mit Tanz, Theateraufführungen Fest-

Zu Beginn am Sonntagnachmittag

mahl, G´ttesdiensten und Verlesen der

vergegenwärtigte die Theaterspiel-

Megilla Ester feierte die Israelitische

gruppe „Lomir ale“ der Israelitischen

Gemeinde Freiburg am 8. und 10. März

Gemeinde in ihrem Purim-Spiel die in

das diesjährige Purim-Fest. Freude und

der Bibel überlieferte Geschichte von

Frohsinn standen dabei im Mittelpunkt,

dem bösartigen Haman, von der Königin

denn erinnert wurde an die Errettung

Ester und ihrem Oheim Mordechai. Der

des Volkes Israel durch Ester, der jüdi-

farbenprächtigen und humorvollen

schen Frau des Perserkönigs Xerxes I.

Bibelinterpretation auf der Bühne zollte das Publikum viel Beifall.

4

5

Entsprechend der rabbinischen Vorgabe für das Begehen des Purim-Festes las Kantor Moshe Hayoun anschließend im Betsaal aus dem Text der biblischen Schrift und erklärte gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Irina Katz den religiösen Hintergrund des Festes, seine Aussagekraft für die Gegenwart sowie dessen Tradition und Brauchtum.

6

Ein Festmahl und Tanz zur Live-Musik ließen den Tag ausklingen. Der Dienstagnachmittag war zunächst

die aus verschiedenen Freiburger Ein-

vor allem den Kindern gewidmet. Im

richtungen in die Synagoge gekommen

Betsaal las Kantor Moshe Hayoun Text-

waren, betätigten ihre Rasseln mit

passagen aus dem Buch Ester vor.

großer Begeisterung. Vor dem anschlie-

Dabei folgten alle Anwesenden dem

ßenden kleinen Buffett mit Live-Musik

alten Brauch, bei Nennung des Namens

bedankte sich Raban Kluger, Vorsit-

„Haman“ mit ihren Ratschen, Tuten

zender des Gesamtelternbeirates der

und anderen Lärminstrumenten Krach

Freiburger Kindergärten und –tages-

zu machen, damit der Name des Böse-

stätten herzlich für die Einladung.

wichtes ausgelöscht werde. Die Kinder,

7

Zur besonderen Freude der Kinder und auch der Erwachsenen waren die „bubales“ angereist, ein jüdisches Puppentheater aus Berlin, das mit seinen Stoffpuppen jüdische Feiertage u