A25 Gefährdungsbeurteilung Schule: …………………………………………………………………. Fachlehrer/in: ………………………………………………………………….
220 104 3MB
A25 Gefährdungsbeurteilung Schule:
………………………………………………………………….
Fachlehrer/in:
………………………………………………………………….
Versuch: Vergleich der Härte von Metallen (A25) Ausgangsstoffe:
Natrium: Na (s)
Signalwort „Gefahr“: GHS 02
GHS 05
H260 In Berührung mit Wasser entstehen entzündbare Gase, die sich spontan entzünden können.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
EUHO14 Reagiert heftig mit Wasser.
Zink, Blech: Zn (s)
Nach EG-Kriterien nicht als gefährlicher Stoff eingestuft
Kupfer, Blech: Cu (s)
Nach EG-Kriterien nicht als gefährlicher Stoff eingestuft
Blei, Blech: Pb (s)
Signalwort „Gefahr“: GHS 08
H360 Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen.
H362 Kann Säuglinge über die Muttermilch schädigen.
Substitutionsprüfung durchgeführt Substitution ist nicht erforderlich, da es sich um einen Standardschulversuch handelt, der mit erlaubten Chemikalien durchgeführt wird. Die Stoffliste DGUV Information 213-098 in degintu.dguv.de wurde berücksichtigt.
Gefahren: Einatmen / Hautkontakt:
Brandgefahr:
Explosionsgefahr:
© Rothbaum Verlag
X
Ergebnis:
Schülerversuch möglich
nur Lehrerversuch X Weitere Maßnahmen:
Schutzbrille
Schutzhandschuhe
X
X
Datum: ………………………
© Rothbaum Verlag
Abzug
Geschlossenes
System
Lüftungs-
maßnahmen
Brandschutzmaßnahmen
Unterschrift: ……………………………..………………