BPW Maintenance Manual

BPW Maintenance Manual

Citation preview

Goldhofer Wartungsanleitung

Wartungsanleitung Maintenance manual Manuel d´entretien

Wartungsanleitung Maintenance manual Manuel d´entretien

BPW

BPW EcoPlus

Neueste Version der Wartungsanleitung siehe BPW Originalteile-CD-ROM oder www.bpw.de For the latest edition of the maintenance manual see the BPW Genuine Parts CD-ROM or www.bpw.de Pour la version la plus récente du manuel d'entretien voir le CD-ROM, pièces originales BPW ou www.bpw.de Para la versión reciente de las instrucciones de mantenimiento véase Usted el CD-ROM de piezas originales de BPW o www.bpw.de

Goldhofer BPW Wartungsanleitung Wartungsanleitung

Seite3-29

Maintenance manual

Page30-56

Manuel d´entretien

Page57-83

Ðóêîâîäñòâî ïî òåõóõîäó

Ðóêîâîäñòâî ïî ðåìîíòó

Còð.84-103

Còð.104-134

drucken / print

Wartungsvorschriften BPW-W-05/1

BPW BERGISCHE ACHSEN

BPW Anhängerachsen und Achsaggregate

WARTUNGSVORSCHRIFTEN

Wartungsvorschriften

Inhaltsverzeichnis: BPW Anhängerachsen / Lenkachsen BPW Luftfederungen BPW Achsaggregate (blattgefedert) Baureihen VA, VB, VG BPW Achsaggregate (blattgefedert) Baureihen W, BW, GW

Seite

2  31 32  38 40  45 46  49

Die nachstehenden Wartungsvorschriften beziehen sich auf BPW Anhängerachsen und BPW Achsaggregate (ab Baujahr 1982). Sie sind Bestandteil der Garantiebedingungen. Ihr Partner für die Gewährleistung ist der Fahrzeughersteller. Die Wartungsintervalle sind in Kalenderwochen festgelegt und fügen sich in den Rhythmus der gesetzlichen Prüfungen (ZU, HU, BSU) sinnvoll ein. Zur Erhaltung der Betriebs und Verkehrssicherheit des Fahrzeugs sind die Wartungs arbeiten nach den vorgegebenen Intervallen durchzuführen. Die einschlägigen Betriebs und Servicevorschriften des Fahrzeugherstellers, bzw. der übrigen Fahrzeugteile Hersteller sind zu beachten. Die Beseitigung festgestellter Mängel oder der Austausch verschlissener Teile sollte einer BPW Servicestelle oder einem BPW Direct Service Partner übertragen werden, sofern der Fahrzeughalter nicht im eigenen Betrieb über entsprechende Fachkräfte, die erforderlichen technischen Einrichtungen und Werkstatthandbücher verfügt oder die amtli che Erlaubnis für Zwischenuntersuchungen bzw. Bremsensonderuntersuchungen besitzt. Beim Einbau von Ersatzteilen wird dringend empfohlen, nur OrginalBPWTeile zu verwenden. Von BPW freigegebene Teile für Anhängerachsen und Achsaggregate werden regelmäßig besonderen Prüfungen unterzogen. BPW übernimmt für sie die Produktverantwortung. BPW kann nicht beurteilen, ob jedes einzelne Fremdprodukt bei BPW Anhänger achsen und Achsaggregaten ohne Sicherheitsrisiko eingesetzt werden kann; dies gilt auch, wenn eine autorisierte Prüforganisation das Produkt abgenommen hat. Bei Verwendung anderer Ersatzteile als OriginalBPWErsatzteile im Rahmen von Garantiearbeiten erlischt die Garantie. Ebenso erlischt die Garantie, wenn der Einbau des BPW Achssystems nicht den technischen Richtlinien gemäß aktueller BPW Einbauanleitung entspricht. Bremsbeläge Die von BPW freigegebenen BremsbelagQualitäten sind aufeinander abgestimmt, was in den Gutachten und den TeileABEs bestätigt wird. Diese BremsbelagQualitäten unterliegen der ständigen Überwachung durch unsere Qualitätssicherung, so dass wir für eine gleichbleibende Güte garantieren können. Bei Bremsbelagwechsel können somit diese Qualitäten ohne Änderung der Druckluftanlage eingebaut werden. Bei Verwendung anderer Beläge erlischt unsere Garantie.

Bedienungshinweise, die auch der Kraftfahrer beachten muss: Gesetzliche Vorschriften beachten!

– Vor jeder Fahrt – • Luftbehälter der Brems und Luftfederanlage unter Betriebsdruck setzen. Sichtprüfungen: ReifenLuftdruck Radbefestigung Funktion der Licht und Bremsanlage Trommelbremse: Bremsbelagdicke überprüfen, wenn sich der B