Octavio Rosales Rojas „Ich kann mit Sicherheit sagen, dass niemand die Quantenmechanik versteht“ Richard Feynnman, Nobe
239 25 1MB
Octavio Rosales Rojas
„Ich kann mit Sicherheit sagen, dass niemand die Quantenmechanik versteht“ Richard Feynnman, Nobelpreis für physik 1965
Mechanik
und Quantenmechanik
Der
Anfang, warum brauchte es eine neue Theorie?
Ihre
geschichte: Hauptautoren von dieser Theorie
Modernen Etwas
Projekts mit Quantenmechanik
komisch
*Die
Mechanik: Das ist eine Zweig der Physik , dass die verhalten von Objekten unter Einwirkung von Kräften studiert.
Die
Quantenmechanik:
Studiert das Gleiche wie Mechanik, aber in Kleinen Objekten (Protonen, Neutronen, Atome, Moleküle, usw)
Im Jahr 1900, der deutsche Physiker Max Planck hatte Schwierigkeiten, die schwarze Körperstrahlung zu erklären, weil die theoretischen und experimentellen Daten nicht gleich waren.
Max
Planck Er wurde im Jahr 1858 geboren, in Kiel, Deutschland. Er war Matematiker un Physiker. Im Jahr 1900 schlug vor, dass Energie durch kleine Pakete, genannt Quanten, übertragen wurde.
Mit dieser neuen Idee, die theorischen und experimentellen Daten waren so ähnlich.
Er verbant diese Idee zu Energieübertragunug und im 1918 er bekam der Nobelpreis.
Albert
Einstein Er benutzte die idee von Planck um den Lichtelektrischer effekt zu erklären. Im Jahr1921 bekam er der Nobelpreis.
Niels
Bohr Er shclug im 1913 eine Quantentheorie der Atomstruktur vor, auch er erklärte die Spektrallinien von Wasserstoff benutzen der Quantentheorie, die bekannt war.
Louis Victor
de Broglie Er stellte im 1924, dass die Materie als Welle oder Teilchen sich verhalten, aber das hängt davon ab, wie man es beobachtet.
Erwin
Schödinger Er spendente zur Quantenmechanik mit der bekannte Schrödinger-Gleichung. Er bekam mit Paul Dirac der Nobelpreis im Jahr 1933.
Wolfang
Ernst Pauli Im Jahr 1925 trug er zur Quantentheorie mit der „Ausschlussprinzip von Pauli“ bei. Im Jahr 1945 bekam er der Nobelpreis.
Werner
Heisenberg Er stellte im Jahr 1927 das ¨Unsicherheit-Prinzip von Heisenberg¨ Er bekam der nobelpreis im jahr 1932.
Paul
Dirac Er entwickelte der Arbeit von Heisenberg und Schrödinger und schlug im Jahr 1926 der formale Theorie von Quantenmechanik vor.
Quantencomputer Quantenoptik Kalte
Atome
Neuen Theorien Entdeckung
neuer Teilchen
5 - Etwas komisch
Danke!