Wegleitung ATG NTG d

Wegleitung ATG NTG d

Citation preview

Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Strassen ASTRA Abteilung Strassenverkehr

WEGLEITUNG FÜR DAS AUSFÜLLEN DES GESUCHS ATG ODER NTG

Version 5.5 Mai 2013

Juni 09

-2-

Wegleitung für Gesuchsteller

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Systemeinstellungen Grundlagen zum Einreichen Allgemeines per webftp-Server oder E-Mail per Post Arbeitsmappe ATG oder NTG Allgemeines Abkürzungen auf der TG Arbeitsblatt "Gesuch" Arbeitsblatt "Garantien" Arbeitsblatt "Typengenehmigung …" Arbeitsblatt "Typengenehmigung mehrspurig" Arbeitsblatt "Typengenehmigung einspurig" Arbeitsblatt "Typengenehmigung Anhänger" Typengenehmigungsverarbeitung (nach TG-Position) Generell Position 01, Fahrzeugart Position 02, Fahrzeug-Subart Position 03, EG-Klasse Position 04, Marke und Handelsbezeichnung Position 05, Typ, Variante, Version Position 06, Fahrgestellnummer (VIN) Position 07, Karosserieform Position 08, Geländefahrzeug Position 09, EG-Genehmigungs-Nr. Position 10, Hersteller Position 11, Herstellerschild Position 12, Fahrgestellnummer (VIN) Federung Lenkung (nur bei ein- und mehrspurigen Fahrzeugen) Achsantrieb Getriebe / i.A. / Zuordnung Fahrzeug Vmax Betriebsbremse Handbremse Fussbremse Hilfsbremse Feststellbremse Dauerbremse Motor; Marke/Typ Motor; Bauart Leistung / Drehmoment Abgasreinigung / Schalldämpfer Motorkennzeichen Geräuschdämpfung Anzahl Plätze Anzahl Türen Abmessungen Leergewicht Achsgarantien Dachlast Anhängelasten Reifen und Felgen Emissionen

_Wegleitung_ATG_NTG_d.doc

2  3  3  3  3  3  3  3  4  4  5  5  5  5  5  6  6  6  6  7  7  7  7  8  8  8  8  8  8  9  9  9  9  10  10  10  10  10  10  10  11  11  11  11  12  12  13  13  13  13  13  13  14  14  14 

Letzte Änderungen: Mai 2013

Juni 09

-3-

Wegleitung für Gesuchsteller

Systemeinstellungen -

Stellen Sie die Sicherheit auf niedrig Es werden alle Makros gleich behandelt, ungeachtet des Ursprungs- oder Zertifikatsstatus. Bei dieser Einstellung wird keine Eingabeaufforderung angezeigt oder Signaturüberprüfung durchgeführt, so dass alle Makros automatisch aktiviert werden. Die Einstellung kann im Menü Extras / Untermenü Optionen / Register Sicherheit / Makrosicherheit / Dialogfeld Niedrig vorgenommen werden. Ist ihre Einstellung nicht auf Niedrig, kann beim Starten der Arbeitsmappe folgende Warnung angezeigt werden:

-

Wichtig: Die Auto-Korrektur muss zwingend deaktiviert werden. Dies wird wie folgt erreicht: Deaktivieren Sie im Menü Extras / Untermenü AutoKorrektur-Optionen / Register AutoKorrektur das Kontrollkästchen Während der Eingabe ersetzen.

Grundlagen zum Einreichen Allgemeines -

Bitte erstellen Sie keine Excel-Vorlagen (.xlt) sondern nur Excel-Dokumente (.xls). ExcelDokumente erstellen Sie mittels Doppelklick im Explorer Menü Datei oder über Menü Datei / Neu / Neu aus vorhandener Arbeitsmappe … sofern sich diese in den Vorlagen befinden.

per webftp-Server oder E-Mail -

Informationen zur Nutzung des webftp-Servers finden Sie direkt auf der Webseite http://www.webftp.admin.ch

-

Bereits gezippte Dateien nicht noch einmal zippen. In das Upload-zip können ganze Dateien, ohne diese zu zippen, eingebunden werden.

per Post -

Die Unterlagen müssen in einfacher Ausführung in deutscher, französischer, italienischer oder englischer Sprache vorliegen und als Gesamtpaket eingereicht werden.

-

Der Druck des Gesuchformulars muss in Graustufen erfolgen, nicht in Farbe.

Arbeitsmappe ATG oder NTG Allgemeines -

Es existieren fünf "Arbeitsblätter" welche mit den Namen "Gesuch", "Garantien", "Typengenehmigung mehrspurig", "Typengenehmigung einspurig" und "Typengenehmigung Anhänger" versehen sind. Pro Antrag sind zwingend die Arbeitsblätter "Gesuch" und "Garantien" sowie ein Arbeitsblatt "T